Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement?
Schon viele Unternehmen haben die Bedeutung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements erkannt. Das betriebliche Gesundheitsmanagement sollte integraler Bestandteil jeder Personalführung sein, da es positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur, das Betriebsklima, die soziale Kompetenz, die Arbeitsbedingungen und das Gesundheitsverhalten hat.

Ein aktives Gesundheitsmanagement kann Motivation und Wohlbefinden der Beschäftigten nachhaltig steigern, das Betriebsklima verbessern, den Krankenstand senken und das Führungsverhalten optimieren. Auf diese Weise wird einem vorzeitigen Verschleiß der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Unternehmensebenen entgegengewirkt und so Gesundheit und Wohlbefinden der Beschäftigten gefördert.
In die Gesundheit zu investieren lohnt sich, gerade auch mit Blick auf den sich bezeichnenden Altersstrukturwandel in der Erwerbsbevölkerung. Durch geringere Fehlzeiten, eine höhere Motivation, verbesserte Qualität und Produktivität wird das Betriebsergebnis sowie die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gesteigert.